Datenschutzrichtlinie

Herzlich willkommen auf der Website von Profissimo®! Wir von Profissimo® nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher und wohl fühlen. Daher legen wir großen Wert auf einen sorgsamen und vertrauensvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen. Zudem erläutern wir, zu welchen Zwecken dies geschieht und wie wir den Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleisten.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Grundsätzlich ist es möglich, unsere Website zu besuchen, ohne persönliche Daten anzugeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dies betrifft z.B. eine Registrierung auf unserer Website, die Teilnahme an Gewinnspielen, die Nutzung unseres Newsletters oder die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben und verarbeiten können, gehören:

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Account-Daten wie Benutzername und Passwort (falls Sie sich registrieren)
  • Bestelldaten wie bestellte Produkte, Rechnungs- und Lieferadresse
  • Zahlungsdaten wie Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen
  • Interessen und Präferenzen, z.B. für den Newsletter oder bestimmte Angebote

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzen wir ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. Dies geschieht insbesondere zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Die Datenverwendung kann konkret die folgenden Zwecke umfassen:

  • Registrierung und Bereitstellung des Kundenaccounts
  • Abwicklung von Bestellungen
  • Kundenservice per E-Mail, Chat oder Telefon
  • Versand von Newslettern oder Produktinformationen
  • Durchführung von Gewinnspielen
  • Übermittlung von Werbung per E-Mail, Post oder Telefon

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Lediglich zur Vertragserfüllung können Dienstleister von uns Zugriff auf Ihre Daten erhalten, z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen oder das mit Zahlungsdienstleistungen beauftragte Kreditinstitut. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Speicherdauer von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der entsprechenden Zwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, z.B. aus dem Handels- und Steuerrecht (§§ 147 AO, 257 HGB), sind wir verpflichtet, die Daten bis zum Ablauf dieser Fristen zu speichern. Zum Zwecke der Direktwerbung werden Ihre Daten gespeichert, bis Sie der Verwendung widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Datenverwendung widerrufen.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie ein Auskunftsrecht, das Sie dazu berechtigt, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten.

Des Weiteren haben Sie u.a. ein Recht auf Berichtigung falscher Daten, ein Recht auf Löschung Ihrer Daten und ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Zudem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Datensicherheit

Um Ihre Privatsphäre umfassend zu schützen, treffen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. So werden Ihre Daten unter Verwendung von SSL-Verschlüsselung übertragen. Zugriffe auf Ihre Daten werden protokolliert und können nur durch autorisierte Personen mit Passwortschutz erfolgen. Zudem testen wir und lassen regelmäßig die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen überprüfen, um sie kontinuierlich den aktuellen Standards anzupassen.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, auf die sich diese Datenschutzrichtlinie nicht erstreckt. Wenn Sie eines dieser Links anklicken, informieren Sie sich bitte auf der Zielseite über die dort geltende Datenschutzrichtlinie. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Inhalte und die Datenschutzbedingungen von Websites Dritter.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie etwa an geänderte Rechtsvorschriften, Technologien oder Unternehmensstandards anzupassen. Die aktualisierte Fassung wird stets auf unserer Website veröffentlicht.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].

Oder schreiben Sie uns unter folgender Postadresse:
Profissimo GmbH
Datenschutzbeauftragter
Beispielstraße 123
12345 Musterstadt

Stand: Februar 2023

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten!

Ihr Profissimo® Team

Weitere interessante Beiträge