
Profissimo Mückenstecker 45 Nächte, 1 St
- Für einen angenehmen und störungsfreien Schlaf: Der Mückenstecker von Profissimo ermöglicht einen mückenfreien Raum – und das für bis zu 45 Nächte je 8 Stunde. Dabei ist der Mückenstecker wirksam und geräuschlos.
Alles, was du über den beliebten Mückenvernichter wissen musst
Mücken können im Sommer zur echten Plage werden. Ihr nerviger Summton und die juckenden Stiche rauben einem den Schlaf und die Laune. Eine wirksame Abhilfe verspricht der Profissimo Mückenstecker, der die unliebsamen Insekten mithilfe von Wärme und UV-Licht anlockt und unschädlich macht.
Doch bei der Vielzahl an Mückenfallen auf dem Markt stellt sich die Frage: Ist der Profissimo Mückenstecker sein Geld tatsächlich wert und die richtige Wahl für mich? In diesem umfangreichen Kauf-Ratgeber erfährst du alles, was du vor dem Kauf eines Profissimo Mückensteckers wissen musst.
Wie funktioniert der Profissimo Mückenstecker?
Der Profissimo Mückenstecker lockt Mücken mithilfe von Wärme und UV-Licht an. Die weiblichen Mücken werden vom Geruch des im Stecker enthaltenen Pheromons angelockt, da sie dadurch ein potenzielles “Opfer” wittern. Kommt eine Mücke mit dem elektrisierten Gitter des Mückensteckers in Berührung, wird sie durch einen Hochspannungsschlag getötet.
Die toten Insekten fallen in einen Auffangbehälter, der zur einfachen Reinigung herausgenommen werden kann. Laut Hersteller können pro Nacht bis zu 1000 Mücken mit einem Profissimo Mückenstecker unschädlich gemacht werden. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Mückenschutz-Methoden ist der Profissimo Mückenstecker völlig geruchlos und chemiefrei.
Wo kann man Profissimo Mückenstecker kaufen?
Profissimo Mückenstecker sind inzwischen weit verbreitet und lassen sich in vielen Drogeriemärkten, Baumärkten und online bei Anbietern wie Amazon finden. Bei letzteren sollte man jedoch auf einen seriösen Händler achten.
Die besten Preise und Angebote findet man oft bei großen Online-Shops wie Amazon, auch wenn hier Vorsicht vor Fälschungen geboten ist. Beim Kauf im lokalen Fachhandel hat man hingegen die Möglichkeit, das Gerät vor dem Kauf live zu begutachten.
Welche Inhaltsstoffe hat der Profissimo Mückenstecker?
Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, enthält der Profissimo Mückenstecker keine chemischen Inhaltsstoffe. Lediglich das Pheromon, welches die weiblichen Mücken anlockt, ist ein natürlicher Stoff.
Laut Hersteller besteht der Mückenstecker aus folgenden Komponenten:
- Kunststoffgehäuse
- Leuchtmittel (UV-Lampe)
- Elektrodengitter
- Lüfter
- Pheromon-Köder
- Auffangbehälter für tote Insekten
Als Elektrogerät benötigt der Profissimo Mückenstecker Strom, um zu funktionieren. Es gibt jedoch auch batteriebetriebene Modelle, die z.B. auf Reisen flexibel eingesetzt werden können.
Was sind die Erfahrungen mit dem Profissimo Mückenstecker?
In Online-Bewertungen und -Erfahrungsberichten schneidet der Profissimo Mückenstecker überwiegend positiv ab. Viele Anwender berichten, dass die Zahl der Mücken in Innenräumen schon nach kurzer Laufzeit des Geräts deutlich abnimmt.
Positiv hervorgehoben wird auch, dass der Mückenstecker sehr leise arbeitet und nahezu geruchlos ist. Einige Kunden bemerkten jedoch, dass der Profissimo Mückenstecker keine hundertprozentige Abdeckung des Raums gewährleistet und die Mücken eher in der Nähe des Geräts bekämpft werden.
Als Verbesserungsvorschläge wurden teilweise eine höhere Reichweite sowie eine längere Haltbarkeit des UV-Lichts genannt. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen, was die Effektivität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
Wie viel kostet der Profissimo Mückenstecker?
Je nach Händler und Modellvariante liegt der Preis für einen Profissimo Mückenstecker zwischen ca. 20 und 40 Euro. Es gibt sowohl einfache Einsteigermodelle mit Basis-Funktionen als auch Profi-Varianten mit Zusatzfeatures wie höherer Saugleistung.
Bei Amazon finden sich häufig Angebote, bei denen der Mückenstecker 10-20% unter der unverbindlichen Preisempfehlung verkauft wird. Auch bei Saisonwaren wie Mückenschutz kann man durch geschicktes Timing bei Aktionen wie dem Prime Day gute Deals machen.
Wer häufig draußen ist oder sehr große Räume mückenfrei halten möchte, kann auch über den Kauf mehrerer Profissimo Mückenstecker nachdenken. Trotzdem bleibt der Mückenstecker eine vergleichsweise günstige Lösung zur rein elektrischen Mückenbekämpfung.
Gibt es Angebote für Profissimo Mückenstecker?
Da der Profissimo Mückenstecker ein saisonales Produkt ist, lassen sich vor allem in den Sommermonaten von Juni bis August oft attraktive Angebotspreise finden. Sowohl im lokalen Einzelhandel als auch bei Online-Händlern gibt es dann häufig Rabatte von 10-25%.
Amazon hat den Profissimo Mückenstecker gelegentlich als Blitzangebot oder Deal des Tages im Programm, bei dem schnell zugreifen lohnt. Auch bei Aktionswochen wie dem Prime Day oder Black Friday Sale wurden in der Vergangenheit vergünstigte Deals für den Profissimo Mückenstecker angeboten.
Vor allem außerhalb der Saison kann sich auch die Suche nach gebrauchten Profissimo Mückensteckern lohnen. Hier lassen sich bei eBay & Co. teilweise 50% und mehr gegenüber der UVP sparen.
Ist der Profissimo Mückenstecker umweltfreundlich?
Der Betrieb des Geräts ist völlig chemiefrei und produziert keine Emissionen oder gesundheitsgefährdenden Stoffe. Die im Profissimo Mückenstecker verwendeten Materialien und der elektrische Antrieb sind nicht übermäßig umweltschädlich.
Allerdings enthält das Gerät verschiedene Kunststoff- und Elektrobauteile, so dass eine Entsorgung im normalen Hausmüll nicht empfehlenswert ist. Stattdessen sollte man den Profissimo Mückenstecker über das Recycling von Elektrogeräten entsorgen, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten.
Für umweltbewusste Käufer gibt es auch solarbetriebene Mückenstecker-Varianten. Hier wird die notwendige Elektrizität umweltfreundlich durch ein Solarmodul erzeugt.
Wie lange hält der Profissimo Mückenstecker?
Die Haltbarkeit des Profissimo Mückensteckers wird von Kunden in Testberichten überwiegend positiv bewertet. Bei sachgemäßer Verwendung hat man mehrere Jahre Freude am Gerät.
Der Hersteller gibt eine ideale Nutzungsdauer von 5 Jahren an. Kritische Bauteile sind vor allem die UV-Leuchtmittel, die mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren. Diese können jedoch als Ersatzteil einfach ausgetauscht werden. Auch der Lüfter kann bei intensivem Dauereinsatz nach einigen Jahren ausfallen.
Mit einer sorgsamen Reinigung, vor allem des Gitters, lässt sich die Lebensdauer des Mückensteckers zusätzlich verlängern. Wichtig ist auch, das Gerät vor Nässe und Überhitzung zu schützen und nicht permanent laufen zu lassen.
Kann man den Profissimo Mückenstecker online bestellen?
Ja, der Kauf eines Profissimo Mückensteckers ist auch ganz bequem online möglich. Große Elektronikhändler wie Amazon oder Mediamarkt führen das Gerät in ihrem Sortiment. Aber auch auf spezialisierten Platformen für Haus- und Gartenprodukte wie Manomano findet man Online-Angebote für den Mückenstecker.
Vorteile beim Online-Kauf sind natürlich die bequeme Lieferung direkt nach Hause und häufig auch günstigere Preise als im lokalen Handel. Wichtig ist, bei nicht bekannten Shops auf sichere Bezahlmethoden und versicherten Versand zu achten.
Nachteile sind, dass man den Mückenstecker vor der Bestellung nicht live begutachten kann. Zudem muss man bei Problemen den umständlichen Retourenweg in Kauf nehmen. Am sichersten bestellt man deshalb bei vertrauenswürdigen Anbietern mit guten Kundenbewertungen.
Gibt es Ersatzteile für den Profissimo Mückenstecker?
Erfreulicherweise bietet der Hersteller für den Profissimo Mückenstecker praktische Ersatz- und Verschleißteile an, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Im Einzelnen gibt es folgende Ersatzteile zu kaufen:
- UV-Lampen
- Lüfter
- Trafo
- Auffangbehälter
- Pheromon-Köder
Diese sind auf der Website des Herstellers oder auch bei einigen Online-Händlern auf Anfrage erhältlich. Bevor man einen defekten Profissimo Mückenstecker wegwirft, lohnt sich also ein Blick, ob sich das Problem nicht einfach durch den Tausch einer Komponente beheben lässt.
Ist der Profissimo Mückenstecker für Kinderzimmer geeignet?
Aufgrund der Hochspannungstechnik sollte man Profissimo Mückenstecker nicht unbeaufsichtigt in Kinderzimmern betreiben. Zwar erfolgt der Stromschlag nur bei direktem Kontakt mit dem Elektro-Gitter, dennoch ist Vorsicht geboten.
Herstellerseitig wird empfohlen, den Mückenstecker außerhalb der Reichweite von Kindern zu installieren. Mini-Varianten speziell für Kinderzimmer bieten als Alternative etwa Moskito Tech und Nobitech an. Diese verzichten auf Hochspannung und setzen auf kindersichere Verfahren.
Generell sind bei der Verwendung von Mückensteckern in Anwesenheit von Kindern erhöhte Sicherheitsmaßnahmen ratsam. Dazu gehören die Installation von Gitterschutzwänden und Aufklärung über die sachgemäße Handhabung.
Welche Alternativen gibt es zu Profissimo Mückensteckern?
Es gibt verschiedene alternative Methoden zur rein elektrischen Mückenbekämpfung mit dem Profissimo Mückenstecker:
- Ultraschall-Geräte: Diese arbeiten mit für Mücken unangenehmen Hochfrequenz-Tönen, sind aber in der Wirksamkeit oft umstritten.
- Mücken-Ventilatoren: Rotation des Luftstroms verteilt ein Insektenschutzmittel und tötet/vertreibt so die Mücken.
- Mückenfallen mit Klebeflächen: Locken Mücken mit Licht an und fangen sie dann auf Klebeflächen. Weniger effektiv als elektrische Lösungen.
- Smart Mückenstecker: Verbinden Mückenschutz mit App-Steuerung und smarten Features wie Bewegungs- und Temperatursensoren.
- Mückennetze: Eine einfache, aber hoch effektive mechanische Lösung. Mückennetze gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für Fenster, Betten uvm.
Welche Methode die beste ist, hängt vom Einsatzzweck und den Vorlieben des Anwenders ab. Viele setzen auch auf eine Kombination mehrerer Systeme für optimalen Mückenschutz.
Wie bewahrt man den Profissimo Mückenstecker richtig auf?
Damit der Profissimo Mückenstecker über viele Jahre einsetzbar bleibt, sollte man Folgendes bei Lagerung und Aufbewahrung beachten:
- Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen
- Nur an kühlen, trockenen Orten lagern
- Hohe Temperaturen vermeiden
- UV-Lampe herausnehmen, wenn das Gerät länger nicht benutzt wird
- Verpackung aufbewahren für sicheren Transport
- Regelmäßig reinigen vor Einlagerung
- Bei Batteriebetrieb: Batterien entfernen
- Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern
Wird der Mückenstecker sachgerecht gelagert, kann er mehrere Jahre eingelagert und wiederverwendet werden. Ideal ist ein kühler Keller oder Abstellraum. Auch die origniale Verpackung sollte man aufheben.
Sind Profissimo Mückenstecker wirksam gegen alle Mückenarten?
Der Profissimo Mückenstecker ist grundsätzlich gegen alle in Mitteleuropa vorkommenden Mückenarten wie Hausmücke, Stechmücke etc. wirksam. Varianten mit zusätzlichem Moskitonetz bieten Schutz auch vor tropischen Mückenarten.
Die Funktionsweise mit Wärme, Licht und Pheromonen zielt vor allem auf weibliche Stechmücken ab. Andere Insekten wie Motten oder Fliegen werden kaum angezogen. Gegen Mückenarten, die tagsüber aktiv sind, ist der Profissimo Mückenstecker allerdings weniger effektiv.
Für einen umfassenden Schutz empfiehlt sich die Kombination mit weiteren Maßnahmen wie Insektenspray, Moskitonetzen und das Schließen von Öffnungen im Haus. Gegen alle 5000 weltweit existierenden Mückenarten bietet aber auch der Profissimo Mückenstecker keinen hundertprozentigen Schutz.
Gibt es Profissimo Mückenstecker im Set?
Manche Hersteller und Händler bieten praktische Profissimo Mückenstecker auch als Set an, oft in Kombination mit nützlichem Zubehör:
- Mückenstecker + Ersatzlampen: Sorgt vor, wenn die UV-Lampe ausfällt
- Mückenstecker + Mini-Variante: Ideal für zuhause und unterwegs
- Mückenstecker + Mückenspray: Kombiniert elektrische Bekämpfung mit Sofortwirkung
- Mückenstecker + Refill Pack: Liefert Ersatz für Verbrauchsmaterialien
- Mückenstecker + Mückennetz: Bietet zusätzlichen Schutz für Schlaf- und Kinderzimmer
- Mückenstecker + Ultraschall-Gerät: Deckt verschiedene Methoden der Mückenbekämpfung ab
Solche Sets bieten einen guten Kompromiss aus Flexibilität, umfassendem Schutz und attraktivem Paketpreis. Sie eignen sich sowohl als Geschenkidee als auch für den eigenen Bedarf.
Wie installiert man den Profissimo Mückenstecker?
Die Installation eines Profissimo Mückensteckers ist dank Stecker-Bauform einfach. Folgende Schritte sind zu beachten:
- Standort wählen: Mückenstecker in die Steckdose stecken, idealerweise zentral im Raum platzieren. Nicht in direkter Nähe von Fenstern aufstellen.
- Auffangbehälter einsetzen: Kunststoff-Behälter zum Auffangen der toten Insekten richtig herum in den Mückenstecker einsetzen.
- Testlauf machen: Mückenstecker einschalten und Funktion kurz prüfen. UV-Lampe sollte leuchten, Lüfter arbeiten.
- Reinigung: Vor der ersten Inbetriebnahme mit einem sauberen, trockenen Lappen reinigen.
- Sicherheitsabstand: Mückenstecker außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
- Loslegen: Mückenstecker am Abend einschalten und über Nacht laufen lassen. Am nächsten Morgen wieder ausschalten.
Bei korrekter Installation sorgt der Profissimo Mückenstecker nun für mückenfreie Nächte!
Welche Reichweite hat der Profissimo Mückenstecker?
Laut Herstellerangaben können gute Profissimo Mückenstecker Räume mit einer Fläche von bis zu 120 m2 abdecken. Dies entspricht grob der Fläche eines Einfamilienhauses.
Die ideale Reichweite hängt aber von mehreren Faktoren ab:
- Raumgröße: In großen, offenen Räumen ist die Reichweite größer.
- Luftzirkulation: Durch Luftbewegung verbreiten sich Wärme und Pheromone weiter.
- Standort: Zentral aufgestellt, können alle Winkel abgedeckt werden.
- Leistung: Hochwertige XL-Modelle decken mehr Quadratmeter ab.
- Anzahl Geräte: Mit mehreren Mückensteckern lässt sich die Reichweite addieren.
Durch optimale Platzierung und Hochleistungsgeräte kann man so auch größere Wohnflächen oder sogar Terrassen mückenfrei machen.
Gibt es spezielle Profissimo Mückenstecker für Allergiker?
Allergiker haben oft besonders unter Mückenstichen zu leiden. Leider gibt es keine speziellen Profissimo Modelle für Allergiker. Jedoch helfen hier einige allgemeine Tipps:
- Hochwertige Profi-Modelle wählen, um wirklich alle Mücken fernzuhalten
- Zusätzliche mechanische Barrieren wie Moskitonetze installieren
- Mückenstecker kombinieren mit Anti-Mückensprays
- Viel lüften, um Pollen und Allergene zu reduzieren
- Pflanzen mit Anti-Mücken-Wirkung im Haus aufstellen
- Medikamente gegen Allergie-Symptome einnehmen
- Bei starken Reaktionen Immuntherapie beim Arzt in Betracht ziehen
Mit einem guten Mückenschutz-Konzept ist sorgenfreier Schlaf auch für Allergiker möglich. Zusätzlich empfiehlt sich, direkt mit dem Arzt zu sprechen.
Sind Profissimo Mückenstecker geruchlos?
Ein großer Vorteil der Profissimo Mückenstecker ist, dass sie nahezu geruchsfrei arbeiten. Es kommen keine chemischen Substanzen oder Vernebelungen zum Einsatz. Lediglich das enthaltene Pheromon zur Anlockung von Mücken hat einen dezenten, für Menschen kaum wahrnehmbaren Geruch.
Anders als bei Verdampfern gegen Mücken oder Insektensprays tritt also kein intensiver Duft aus. Auch produziert der Mückenstecker beim Betrieb keine störenden Gerüche. Er arbeitet effektiv, aber für den Anwender neutral und geruchlos.
Allerdings können tote Insekten im Auffangbehälter beim Entleeren etwas unangenehm riechen. Regelmäßige Reinigung ist daher wichtig. Insgesamt sind Geruchsbelästigungen aber kein Thema beim Profissimo Mückenstecker. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber chemie-basierten Bekämpfungsmethoden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung des Profissimo Mückensteckers zu beachten?
Obwohl der Profissimo Mückenstecker keine Chemikalien einsetzt, sollten einige Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
- Vorsicht bei Bad und Feuchträumen: Mückenstecker nicht direkt neben Dusche, Badewanne oder Schwimmbecken installieren.
- Kein Kontakt mit Wasser: Gerät vor Spritzwasser schützen und vor der Reinigung vom Strom trennen.
- Finger weg vom Elektro-Gitter: Nicht in laufenden Betrieb mit Gegenständen oder Fingern hineinfassen!
- Außer Reichweite von Kindern: Kindersichere Standorte für Mückenstecker wählen.
- Nicht beschädigen: UV-Lampen und Gehäuse intakt halten, nicht eigenmächtig öffnen.
- CE-Konformität checken: Auf Prüfsiegel und Sicherheitshinweise achten.
- Vorschriften beachten: Elektrische Geräte nicht unbeaufsichtigt laufen lassen, vor Gebrauch Anleitung lesen.
Mit etwas Vorsicht und gesundem Menschenverstand ist die Nutzung von Profissimo Mückensteckern unbedenklich. Die elektrische Hochspannung macht sie zwar hocheffektiv, aber eben auch nicht zu 100% harmlos.